Warum man die Zeiten als Student/in später vermisst

people, girls, women

Viele Menschen vermissen die Zeit, die sie als Student verbracht haben, wenn sie in das Berufsleben eintreten. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum dies der Fall sein könnte, darunter:

  • Flexibilität: Studenten haben oft einen flexibleren Zeitplan als Vollzeitbeschäftigte, was es einfacher macht, Unterricht, Studium und außerschulische Aktivitäten unter einen Hut zu bringen. Viele Menschen vermissen die Freiheit, die sie als Studenten hatten, wenn sie ins Berufsleben eintreten und starrere Zeitpläne haben.
  • Soziale Bindungen: Viele Menschen knüpfen während ihrer Studienzeit enge Beziehungen zu ihren Klassenkameraden und Professoren. Diese sozialen Bindungen können eine wichtige Quelle der Unterstützung und Kameradschaft sein, und viele Menschen vermissen das Gemeinschaftsgefühl, das sie als Studenten hatten, wenn sie ins Berufsleben eintreten.
  • Lernmöglichkeiten: Als Student hat man die Möglichkeit, neue Fähigkeiten und Fächer zu erlernen und sich Wissen anzueignen, das man in einem Arbeitsumfeld vielleicht nicht hätte erwerben können.
  • Finanzielle Freiheit: Für manche Studenten ist das Studium eine Zeit der finanziellen Freiheit, in der sie noch nicht für alle ihre eigenen Ausgaben aufkommen müssen, und sie werden diese Freiheit vielleicht vermissen, wenn sie ins Berufsleben eintreten.
  • Fehlender Druck: Obwohl Studierende verpflichtet sind, am Unterricht teilzunehmen und bestimmte akademische Anforderungen zu erfüllen, gelten für sie nicht unbedingt die gleichen Leistungsstandards wie im Berufsleben. Dies kann dazu führen, dass sich das Studium weniger stressig anfühlt, und einige werden diesen relativen Mangel an Druck vermissen, wenn sie ins Berufsleben eintreten.

Trotzdem, man kann natürlich nicht ewiger Studierender sein und das Leben in der Hochschule ist nur ein Lebensabschnitt, an den man sich später gern zurückerinnern darf.

Schreibe einen Kommentar